Unterwegs auf dem Stadtmusik Panoramaweg Lenzkirch
Sonntag, 27. Juli 2025
Unsere Wanderung beginnt am Kurhaus in der Ortsmitte von Lenzkirch.
Wir gehen in Richtung Eulogiuskapelle. Folgen auf dem Gehweg oberhalb des Freibades entlang der Ruine „Urach“ bis zur Abzweigung Schloß-Urach-Straße. Von nun an geht es steil bergauf, ein flacher Weg führt uns dann am Waldesrand des Sommerbergs entlang. Mit herrlicher Fernsicht wandert man über Wiesen zu den Sommerberganlagen. Diese Anlagen werden durch zwei Stadtmusik-Rentner ehrenamtlich gepflegt und mit viel Liebe hergerichtet. Nach dem sehr schönen Aussichtspunkt Strohberg werden wir einen Abstecher zur familiengeführten Brauerei Rogg unternehmen. Da ist eine Pause mit Einkehr vorgesehen. Weiter geht es zum Ausgangspunkt Kurhaus Ortsmitte über Schmalzbühl zurück.
Wir gehen in Richtung Eulogiuskapelle. Folgen auf dem Gehweg oberhalb des Freibades entlang der Ruine „Urach“ bis zur Abzweigung Schloß-Urach-Straße. Von nun an geht es steil bergauf, ein flacher Weg führt uns dann am Waldesrand des Sommerbergs entlang. Mit herrlicher Fernsicht wandert man über Wiesen zu den Sommerberganlagen. Diese Anlagen werden durch zwei Stadtmusik-Rentner ehrenamtlich gepflegt und mit viel Liebe hergerichtet. Nach dem sehr schönen Aussichtspunkt Strohberg werden wir einen Abstecher zur familiengeführten Brauerei Rogg unternehmen. Da ist eine Pause mit Einkehr vorgesehen. Weiter geht es zum Ausgangspunkt Kurhaus Ortsmitte über Schmalzbühl zurück.

Zum Thurner und auf einem aussichtsreichen Höhenweg zurück
Die Wanderung erstreckt sich über 13.5 km. Vorbei an der "Schweizer Säge" und zum Thurner bietet die Strecke viel Abwechslung und Sehenswertes.