Panoramawanderung rund um den Kapfenberg
Hinter dem Hotel Hirschen geht es über das aussichtsreiche Landfeld. Vorbei an der bekannten Rankmühle erreicht man nach kurzer Zeit das geschlossene Waldgebiet der Gutacherhalde. Während den nächsten 3 km gibt es immer wieder Ausblicke in das Wildgutach- und das obere Simonswäldertal. Vorbei an dem Bannwaldgebiet "Zweribach" erreicht man die Gschwanderdobelhütte. Kurz vor der Hütte, beim Standort "Hirschmatte", führt ein Hohlweg links waldaufwärts, bis sich beim "Roten Kreuz" die Landschaft wieder öffnet. Unweit davon steht die Kapfenkapelle. Von hier hat man einen herrlichen Ausblick auf die Klosterdörfer St. Märgen und St. Peter. In der Ferne erblickt man das Schauins-land- und das Feldberggebiet und über der Rheinebene den Vogesenkamm.
Abwechslungsreich durch Wald und Wiesen kehren wir nach St. Märgen zurück.
Abwechslungsreich durch Wald und Wiesen kehren wir nach St. Märgen zurück.
Hinweise | Eine wenig anstrengende und kontrastreiche Wanderstrecke Kinderwagengeeignet! |
---|---|
Länge | 9,5 km |
Höhenmeter | 200 m |
Wegweiser Standorte |
|

Über offene Höhen und schattige Wälder nach Buchenbach
Diese Wanderung führt Sie von St. Märgen nach Buchenbach. Der schöne Blick auf die Bergkette Kandel und Rosskopf erfreuen jedes Wanderherz. Zurück können Sie problemlos mit dem Bus fahren oder durch das Wagensteigtal zurückwandern.